Sprachausgabe
Im Laufe eines Lebens nimmt die Sehkraft bei beinahe jedem Menschen ab oder verändert sich. Zusätzlich zum normalen altersbedingten Nachlassen der Sehkraft treten vermehrt Augenerkrankungen auf.
Eine besonders häufige Augenerkrankung ist die Makuladegeneration, die die den zentralen Verlust der Sehschärfe zur Folge hat. Die Betroffenen sind oft nicht mehr in der Lage, ohne Hilfsmittel zu lesen. Auch Uhren und verschiedene Displays, wie die Anzeigen von Messgeräten und Waagen, sind nicht mehr zu erkennen. Abhilfe schaffen hier sprechende Produkte, die dem Benutzer auf Knopfdruck die Uhrzeit ansagen oder Messgeräte, die das gemessene Ergebnis vorlesen.
Sprechende Armbanduhren gehören zu dem am meisten nachgefragten Artikeln, inzwischen gibt es neben den normalen Modellen auch Funkarmbanduhren und Uhren mit Solar-Hybrid-Technik. Im häuslichen Alltag runden sinnvollerweise ein sprechender Wecker, ein Fieberthermometer mit Sprachausgabe, ein Blutdruckmessgerät mit Ansagefunktion und eine Personenwaage, die das Körpergewischt ansagt, die Ausstattung eines seheingeschränkten Menschen ab.